Array ( [visited] => ok [check] => )

Mehr Informationen
Notwendige Cookies
Ja
Nein
Tracking & Analytics
ja
nein
Einstellung speichern
close
DE
Password has been changed
DE EN
Über Uns » About us

Unsere Geschichte

Im Jahr 1936 nahm Josef Payr - der Großvater des heutigen Steinbock-Geschäftsführers Joseph Payr - gemeinsam mit seiner Gattin Thusnelda die Verarbeitung von Textilien in einer Betriebsstätte in Telfs in Tirol auf.

Seine Liebe und Hingabe für besondere Materialien reichte er an die nächsten zwei Generationen weiter, von diesen wird der Anspruch hoher Qualität für Produkte der Marke Steinbock bis heute gehegt und gepflegt.

Einen hohen Stellenwert nahm von Beginn an die permanente Entwicklungsarbeit ein, welche das Angebot über die Jahrzehnte auf eine attraktive Palette einzigartiger Designs und Produkte für Damen und Herren anwachsen liess.Heute umfasst das Sortiment Mäntel, Outdoorjacken, Sakkos, Janker, Westen, Hosen, Kleider und Röcke, für die selbstverständlich Materialien aus Österreich, Deutschland, Italien und der Schweiz verwendet werden.

Der aktuelle Firmensitz in Rum bei Innsbruck gibt allen kreativen, verwaltungstechnischen und logistischen Tätigkeiten einen gemeinsamen Raum und ermöglicht so ein reibungsloses und produktives Miteinander im gesamten Unternehmungsprozeß.

Unsere Philosophie

Wir verstehen uns als ein Familienunternehmen – Familie, das bedeutet Urvertrauen. Eine gemeinsame Geschichte. Und Zusammenhalt für eine gemeinsame Zukunft.
Wir bei STEINBOCK sind nicht nur ein Familienunternehmen, wir möchten auch ein familiäres Unternehmen sein, das vom gegenseitigen Respekt aller Mitarbeiter geprägt ist. Mit Tirol verbinden wir unsere große Heimatliebe und Herkunft.

Bei STEINBOCK legen wir schon aus jahrzehntelanger Tradition allergrößte Aufmerksamkeit auf jedes Detail unserer Kollektionen:
beginnend bei der Qualität der Druckknöpfe über beste Reißverschlüsse bis zur sorgfältigen Verarbeitung der kontrastierenden Einfassungen und Nähte, die so typisch sind für STEINBOCK.

Wir wollen das Alleinstellungsmerkmal der Tracht, um das uns andere Länder so beneiden, weiter sorgfältig pflegen und gleich wie unsere Natur bewahren und behutsam von einer Generation auf die nächste übertragen.
Unser Design ist immer authentisch und auch morgen noch modern. Bei der Verarbeitung hören wir nicht nur auf die Mode, wir hören lieber auf das, was uns diese ehrlichen Stoffe erzählen.
Die Liebe zum Detail in der Verarbeitung sind für uns das A und O.

Wir pflegen eine nachhaltige und wertschätzende Geschäftsbeziehung mit unseren zuverlässigen und qualitätsbewussten Produktionspartnern. Ihr meisterliches Handwerk und Können verdienen unsere größte Anerkennung.

Gründerpaar Thusnelda & Josef Payr
Näherei Steinbock
Verkauf durch die Steinbock-Vertreter
Lieferwagen Steinbock
Verkauf an die Kunden
Steinbock Offizieller Olympia Austatter der Österreichischen Kampfmannschaft 1964
Zeitungsbericht Steinbock Tyrol Lodenmantel
Lagerhalle Rum 1982

Unsere Materialien

Seit nunmehr drei Generationen arbeiten wir mit Materialien, die uns in der Natur begegnen und die zu unserer alpinen Landschaft gehören.
Sowohl die hochwertigen Loden-, Walk- und Wollstoffe als auch die exklusiven Leinen- und Baumwollstoffe aus nachhaltiger Produktion sind hochqualitative Naturprodukte, deren positiven Grundeigenschaften und vielen Vorzüge das charakteristische Look and Feel der Steinbockmode ausmachen!

Wasserabweisend
Windabweisend
Geruchsabweisend
Atmungsaktiv
Schwer entflammbar
Besonders robust
100% natürlich

Das schützende Tuch!

Ein einzigartiges Bekleidungsstück der Alpenregion! Gewonnen aus natürlicher Wolle und in bis zu 40 aufwendigen Produktionsschritten zu einem Garn verarbeitet, das dann zu dem charakteristischem Wollstoff für den Loden gesponnen wird.
Unser Loden wird klassisch ohne den Zusatz von Chemikalien hergestellt, wodurch das natürliche Wollfett - das Lanolin - im Stoff erhalten bleibt und so das Abperlen von Regenwasser begünstigt.

Loden

Für unsere Lodenmäntel verwenden wir hauptsächlich den „Luxus Himalaya Loden“ (Strichloden, 85% Schurwolle 15% Alpaka), ein ungewalkter Loden, erkennbar durch den langen, in Strich gelegten Rauflor.
Für die Sakkos verarbeiten wir einen leichteren Loden, einen Tuchloden mit Kaschmiranteilen und mit hervoragendem Tragekomfort.

Das Geschenk unserer Hausschafe

Der Beginn der Fertigkeit, Wolle zu einem Faden zu zwirbeln, liegt vermutlich mehr als 5000 Jahre zurück und gehört somit zu den frühen menschlichen Zivilisationstechniken.
Schafwolle ist ein nachwachsender Rohstoff mit der Eigenschaft einer natürlichen Thermoregulierung und kann im Faserinnerem Wasserdampf aufnehmen, die Oberfläche stößt Wasser jedoch ab.

Wolle

Wunderstoff Wolle: wärmerückhaltend, feuchtigkeitsaufnehmend, temperaturausgleichend, atmungsaktiv, knitterfrei, schmutz- und wasserabweisend.

Die Naturfaser mit besonderen Eigenschaften

Als Leinen bezeichnet man sowohl die Faser des Gemeinen Leins als auch das Leinengewebe, das daraus hergestellt wird. Leinen ist ein sehr nachhaltiges Erzeugnis, da es sich um eine heimische Naturfaser handelt, die biologisch abbaubar ist. Bei unseren Steinbock-Produkten verwenden wir sehr hochwertigen Leinenstoff, der zum größten Teil auch „knitterarme“ Eigenschaften hat.

Leinen

Dank der glatten, leicht verspinnbaren Fasern, die wenig Luft einschließen, ist Leinen hoch atmungsaktiv, reißfest, schmutzabweisend, flusenfrei, bakterizid, antistatisch und schweißmindernd. Bonus: Leinen ist sehr gut geeignet für Allergiker!

Der ideale Begleiter für Herbst & Winter

Bei Walk handelt es sich im Ursprungszustand um eine gewebte Textilie aus Schafwolle, die in einem aufwendigen Verfahren so bearbeitet, dass die Fasern verfilzen. Dadurch entsteht ein dichter Stoff, der sehr strapazierfähig ist und besonders geeignet für die Winter- und Outdoormode ist.

Walk

Walkstoffe sind hochgradig winddicht, wasserabweisend, knitterfrei und sehr gut wärmerückhaltend.

Angenehm weich, atmungsaktiv und leicht!

Baumwollstoff wird aus den Samenhaaren der Baumwolle (Gossypium) hergestellt. Die Pflanze bildet längere Haare aus, die zu Fäden versponnen werden.
Baumwolle als Naturfaser und nachwachsender Rohstoff besticht besonders durch Robustheit sowie hohe Reißfestigkeit. Gleichzeitig ist das Material scheuerfest und gegenüber Säuren unempfindlich.

Baumwolle

Die Baumwollfaser gibt überschüssige Wärme gut nach außen ab, wirkt nicht isolierend und ist luftdurchlässig. Ein Stoff, wie man ihn sich wünscht: atmungsaktiv, weich und hautfreundlich, pflegeleicht und widerstandsfähig!

Logo Steinbock
Haben Sie Fragen:
Kontakt
Email
ZAHLUNGSARTEN
ÜBER STEINBOCK
Logo creationbauer Logo Falkenau
by Heine NetSolutions '21

Sign Up

Please enter your customer number
Unfortunately, we don't know this data!
How do you get your Login details? Are you already a loyal customer of Steinbock or would like to become one? Our customer service will be happy to assist you with the initial registration. Write us a short E-Mail with your customer number or your company data. We will process your registration as soon as possible.
Subscribe to our Newsletter
Thank you for your registration!
Thank you for your registration!
gender
Men
Women
Not specified

By clicking on "Sign in", you agree to our data protection guideline of Steinbock Mode GmbH. I'm aware that my data will be used to create a user profile in order to send me information about products and services from Steinbock. You can find more information on the use of your personal data in our data protection declaration. You can unsubscribe from our newsletter at any time. Simply use the link in the E-Mail.